WhatsApp Standort teilen: So funktioniert's

android iphone whatsapp
Standort teilen WhatsApp

Hast du gewusst, dass du mit WhatsApp deinen Standort teilen kannst? Hier zeigen wir, wie einfach das geht und worauf du dabei achten solltest.

WhatsApp ist nicht nur zum Chatten und Bilder verschicken da. Du kannst auch deinen Standort mit Freunden teilen. Doch bevor du das tust, solltest du dir überlegen, wer deinen Standort sehen darf und wie lange er sichtbar sein soll. Datenschutz ist hierbei ein wichtiger Faktor, den wir im Blick behalten müssen.

Die Idee für diesen Artikel kam von einer Kollegin, die regelmässig den Standort mit ihren Eltern teilt. Es gibt verschiedene Gründe, warum du deinen Standort über WhatsApp teilen möchtest. Vielleicht möchtest du Freunden zeigen, wo deine Ferienwohnung ist, damit sie dich leichter finden können.

Oder du bist unterwegs auf einer Wanderung oder Velotour und möchtest aus Sicherheitsgründen, dass dein Partner weiss, wo du bist. Auch beim Skifahren kann das Teilen des Standorts sehr praktisch sein, um sich mit Freunden zu verabreden.

Aber Vorsicht ist geboten beim Teilen des Standorts. Du solltest kontrollieren, wer ihn sehen kann und wie lange er sichtbar ist. Doch keine Sorge, wir zeigen dir genau, wie das geht.

  

Standort auf WhatsApp teilen – iPhone

Wenn du jemandem deinen aktuellen Standort senden möchtest, geht das in wenigen Schritten:

  1. Öffne WhatsApp und gehe in den Chat mit der Person oder Gruppe.
  2. Tippe unten links auf das Pluszeichen (+).
  3. Wähle „Standort“ und dann „Aktuellen Standort senden“.
  4. Dein Standort wird einmalig als Karte im Chat gesendet.

Diese Methode eignet sich, wenn du deinen Standort als Momentaufnahme senden möchtest, ohne dass er sich später aktualisiert.

Im Video zeige ich dir Schritt für Schritt wie du deinen Standort teilen kannst:

 

Standort per WhatsApp senden – Android

Auch auf Android kannst du deinen Standort schnell teilen:

  1. Öffne WhatsApp und wähle den Chat mit der gewünschten Person oder Gruppe.
  2. Tippe unten rechts auf die Büroklammer.
  3. Wähle „Standort“ und dann „Aktuellen Standort senden“.
  4. Dein Standort wird einmalig als Karte im Chat angezeigt.

Wichtig: Der Empfänger sieht deine Position zum Zeitpunkt der Sendung, aber spätere Bewegungen werden nicht erfasst. Wenn du möchtest, dass immer dein aktueller Standort geteilt wird, kannst du Live-Standort auf WhatsApp teilen.

 

Live-Standort teilen mit WhatsApp

Möchtest du nur deinen aktuellen Standort teilen, funktioniert das wie das Versenden eines Fotos - es ist eine Momentaufnahme. Wenn du möchtest, dass jemand deine Bewegung in Echtzeit verfolgen kann – zum Beispiel bei einem Treffen, auf einer Wanderung oder während einer Reise – kannst du den Live-Standort teilen.

So funktioniert es:

  1. Öffne WhatsApp und gehe in den Chat mit der Person oder Gruppe, mit der du deinen Standort teilen möchtest.
  2. Wähle die Standort-Option:
    • Auf dem iPhone tippe unten links auf das Pluszeichen (+) und dann auf „Standort“.
    • Auf Android tippe unten rechts auf die Büroklammer und dann auf „Standort“.
  3. Wähle „Live-Standort teilen“.
  4. Lege fest, wie lange dein Standort sichtbar sein soll: 15 Minuten, 1 Stunde oder 8 Stunden.
  5. Tippe auf „Senden“.

Solange die Freigabe aktiv ist, sehen die Empfänger deine aktuelle Position auf der Karte. Falls du den Live-Standort nicht mehr teilen möchtest, kannst du ihn jederzeit manuell beenden.

 

Kontrolliere, wer deinen Standort sehen kann

Achte darauf, deine Datenschutzeinstellungen anzupassen. Du kannst festlegen, ob und wann WhatsApp auf deinen Standort zugreifen darf. Gehe dazu in die Einstellungen deines Handys, wähle Datenschutz und Ortungsdienste. Dort kannst du festlegen, ob dein Standort immer, nie oder nur beim Verwenden von WhatsApp geteilt werden soll.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass wir heutzutage ständig unseren Standort mit technischen Geräten teilen. Doch auch hier gilt: Kontrolle ist besser. Passe deine Einstellungen entsprechend an, damit du immer die Kontrolle über deine Daten behältst. Alle Details dazu findest du im Video oben.

Übrigens: Hier habe ich dir die besten WhatsApp Tipps zusammengestellt.

Du findest die Techtipps hilfreich? 

Dann freuen wir uns auf einen freiwilligen Beitrag deiner Wahl.

Deine Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen. Du kannst uns mit Twint, Kreditkarte oder per Banküberweisung helfen.
IBAN: CH46 0029 3293 1157 1601 P

Herzlichen Dank ❤️

Freiwilliger Beitrag

Verpasse keinen Tipp mehr!

Schliesse dich über 2'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern.

Wir hassen SPAM Email. Wir werden deine Email niemals weitergeben.

Weitere Techtipps

Was beim Handyschütteln schief gehen kann (und ChatGPT Tipp)

Schutzschild gegen falsche E-mails

Drucken vom Handy: So funktioniert’s mit iPhone & Android

Wer steckt hinter Techtipp?

Hallo, ich bin Ralph.

Ich habe Techtipp 2023 ins Leben gerufen. Mein Traum ist es, Menschen in der Schweiz digital sattelfest zu machen.

Dabei setze ich auf unterhaltsame und leicht verständliche Inhalte, die dir den Alltag erleichtern.

Mehr über Ralph