Das Kontrollzentrum beim iPhone: Wertvolle Tipps

iphone
iPhone Kontrollzentrum im Sperrbildschirm

Das Kontrollzentrum ist eine der nützlichsten Funktionen auf deinem iPhone. Es gibt dir schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen und Funktionen, wie zum Beispiel die Bildschirmhelligkeit, die WLAN-Verbindung oder die Taschenlampe. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Kontrollzentrum öffnest und welche Funktionen du dort finden kannst.

Du erfährst auch, wie du den Zugang zum Kontrollzentrum sperren kannst, so dass dein iPhone noch sicherer ist.

 

So öffnest du das Kontrollzentrum

Um das Kontrollzentrum auf deinem iPhone zu öffnen, führe eine der folgenden Aktionen aus:

  • Streiche vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten, wenn du ein iPhone ohne Home-Taste hast (iPhone X und neuer)
  • Streiche vom unteren Bildschirmrand nach oben, wenn du ein iPhone mit Home-Taste hast (iPhone 8 und älter)

Wenn du das Kontrollzentrum öffnest, siehst du verschiedene Funktionen, die du schnell aktivieren oder deaktivieren kannst. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die du dort finden kannst:

WLAN: Hier kannst du schnell das WLAN aktivieren oder deaktivieren.

Mobilfunk: Hier kannst du schnell das mobile Datennetzwerk aktivieren oder deaktivieren.

Bluetooth: Hier kannst du schnell Bluetooth aktivieren oder deaktivieren.

Nicht stören: Hier kannst du schnell den "Nicht stören"-Modus aktivieren oder deaktivieren.

Helligkeit: Hier kannst du die Helligkeit deines Bildschirms anpassen.

Taschenlampe: Hier kannst du schnell die Taschenlampe aktivieren oder deaktivieren.

Kamera: Hier kannst du schnell die Kamera öffnen.

Timer: Hier kannst du schnell einen Timer einstellen.

AirPlay: Hier kannst du schnell deine Audio- oder Videodateien an ein anderes Gerät senden.

AirDrop: Hier kannst du schnell Dateien an andere Geräte senden.

Diese Funktionen können je nach iPhone-Modell und iOS-Version einwenig variieren.

Mehr zu Bluetooth, AirPlay und AirDrop dann nächste Woche. Das sind spannende Funktionen, die nur wenige wissen zu nutzen.

 

Kontrollzentrum am iPhone Sperrbildschirm 

Du kannst den Zugang zum Kontrollzentrum auf deinem iPhone sperren, sodass niemand es vom Sperrbildschirm aus öffnen kann, wenn er nicht deinen iPhone Code hat. So hast nur du den Zugriff.

Das erhöht die Sicherheit für dein iPhone enorm: Ein Dieb könnte zum Beispiel nicht einfach den Flugmodus aktivieren, was dein iPhone besser vor Diebstahl schützt, weil es online bleibt und geortet werden kann.

Auch das Ausschalten von WLAN oder Bluetooth wäre nicht mehr ohne Entsperrung möglich, sodass dein Gerät weiterhin mit dem Internet verbunden bleibt. Zusätzlich verhindert die Sperrung, dass Fremde andere Einstellungen verändern, die dein iPhone unsicher machen könnten. Insgesamt sorgt diese Einstellung also für mehr Schutz und Sicherheit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kontrollzentrum sperren

  • Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  • Scrolle nach unten und tippe auf Face ID & Code (oder nur Code, wenn dein iPhone kein Face ID hat).
  • Gib deinen Code ein (falls erforderlich).
  • Scrolle nach unten zum Bereich Im Sperrzustand Zugriff erlauben.
  • Schalte die Option Kontrollzentrum aus.

Ergebnis: Das Kontrollzentrum kann nun nicht mehr auf dem Sperrbildschirm geöffnet werden. Du kannst es aber immer noch aufrufen, weil das iPhone dich erkennt (FaceID oder TouchID) oder du den Code deines iPhones hast.

 

Zusatztipp: So passt du das Kontrollzentrum an

Du kannst das Kontrollzentrum auch an deine Bedürfnisse anpassen, indem du Funktionen hinzufügst oder entfernst. So gehst du vor:

Schritt 1: Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.

Schritt 2: Tippe auf "Kontrollzentrum".

Schritt 3: Wähle die Funktionen aus, die du dem Kontrollzentrum hinzufügen möchtest, indem du auf das "+"-Symbol neben der Funktion tippst oder in dem du lange auf eine leere Fläche tippst.

Schritt 4: Entferne Funktionen, indem du auf das "-"-Symbol neben der Funktion tippst.

Du kannst auch die Reihenfolge der Funktionen im Kontrollzentrum ändern, indem du sie in den Einstellungen gedrückt hältst (und zwar auf den drei horizontalen Strichen) und dann an eine andere Stelle rauf oder runter ziehst. 

Das Kontrollzentrum ist eine praktische Funktion, die dir schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen und Funktionen gibt. Indem du es an deine Bedürfnisse anpasst, kannst du es noch nützlicher machen. Ich habe zum Beispiel den Taschenrechner im Kontrollzentrum eingefügt, so habe ich immer einen Rechner zur Verfügung, wenn ich einen brauche.

 

Du findest die Techtipps hilfreich? 

Dann freuen wir uns auf einen freiwilligen Beitrag deiner Wahl.

Deine Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen. Du kannst uns mit Twint, Kreditkarte oder per Banküberweisung helfen.
IBAN: CH46 0029 3293 1157 1601 P

Herzlichen Dank ❤️

Freiwilliger Beitrag

Verpasse keinen Tipp mehr!

Schliesse dich über 2'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern.

Wir hassen SPAM Email. Wir werden deine Email niemals weitergeben.

Weitere Techtipps

Was beim Handyschütteln schief gehen kann (und ChatGPT Tipp)

Schutzschild gegen falsche E-mails

Drucken vom Handy: So funktioniert’s mit iPhone & Android

Wer steckt hinter Techtipp?

Hallo, ich bin Ralph.

Ich habe Techtipp 2023 ins Leben gerufen. Mein Traum ist es, Menschen in der Schweiz digital sattelfest zu machen.

Dabei setze ich auf unterhaltsame und leicht verständliche Inhalte, die dir den Alltag erleichtern.

Mehr über Ralph