Was sind eigentlich Cookies?

cookies datenschutz privatsphäre sicherheit
Was sind Cookies auf Handy

Bist du dir auch manchmal unsicher, wenn du im Internet auf die Frage stösst, ob du die Cookies akzeptieren solltest oder nicht? Und was sind eigentlich diese Cookies?

In diesem Artikel erkläre ich dir verständlich, was Cookies sind, ob du auf "Akzeptieren" klicken solltest und wie gefährlich Cookies sein können. Du erfährst auch, was Cookies auf dem Handy machen und ob es sinnvoll ist, sie zu löschen.

 

Was sind Cookies? Einfache Erklärung

Viele fragen sich: Cookies, was ist das eigentlich? Und was haben Cookies mit einem Tante-Emma-Laden zu tun? Das ist ganz einfach. Stell dir vor, du gehst in einen kleinen Laden und kaufst eine Tiefkühlpizza und ein Bier. Die Verkäuferin, nennen wir sie Emma, merkt sich, dass du gerne Pizza und Bier kaufst.

Am nächsten Tag gehst du wieder in den Laden, und Emma erinnert sich an dich. Sie sagt: "Falls du mal Gesellschaft für deine Pizza suchst, ich kenne jemanden." Genau das machen Cookies im Internet: Sie merken sich, was du machst. Wenn du eine Website besuchst, speichern Cookies deine Aktivitäten und helfen der Website, dich wiederzuerkennen.

Wenn du Cookies akzeptierst, merkt sich die Website zum Beispiel deinen Warenkorb oder speichert, dass du eingeloggt bleiben willst. Das kann praktisch sein, bedeutet aber auch, dass dein Verhalten gespeichert wird.

 

Sind Cookies gefährlich? Sollte man Cookies akzeptieren?

Viele stellen sich die Frage: Wie gefährlich sind Cookies? Die kurze Antwort: Es kommt darauf an. Es gibt zwei Typen von Nutzern:

Hanspi akzeptiert alle Cookies. Ihm ist es wichtig, dass alles schnell und bequem geht. Er will sich nicht jedes Mal einloggen oder lange nach Inhalten suchen. Es stört ihn nicht, wenn nach seinem Mallorca-Urlaub überall Werbung für Mallorca-Ferien erscheint.

Barbara lehnt alle Cookies ab. Sie achtet stark auf Datenschutz und will nicht, dass Websites sie verfolgen. Sie wählt immer "Nur notwendige Cookies" oder "Nicht akzeptieren". Das bedeutet aber auch, dass sie sich häufiger einloggen muss.

Sollte man Cookies akzeptieren? Wenn dir Datenschutz wichtig ist, solltest du nur notwendige Cookies zulassen. Falls du Bequemlichkeit bevorzugst, kannst du alle Cookies akzeptieren, solltest aber regelmässig deine Cookies löschen.

 

Was sind Cookies auf dem Handy? Sind sie anders als am Computer?

Viele fragen sich: Was sind Cookies auf dem Handy? Prinzipiell funktionieren sie genauso wie auf dem Computer. Dein Browser speichert Daten über besuchte Websites, Logins und Einstellungen. Aber Achtung: Auf dem Handy können Cookies noch hartnäckiger sein, weil viele Apps eigene Cookies verwenden, die nicht so einfach gelöscht werden können.

Mehr über Cookies erklären wir dir hier im Video:

 

 

Wie kann man Cookies einfach löschen?

Wenn du Cookies entfernen willst, kannst du das in den Einstellungen deines Browsers tun. Auf dem Handy und PC geht das so:

  • Google Chrome: Gehe zu "Einstellungen" > "Datenschutz" > "Browserdaten löschen" und wähle "Cookies und Websitedaten".
  • Safari (iPhone/iPad): Gehe zu "Einstellungen" > "Safari" > "Verlauf und Websitedaten löschen".
  • Firefox: Gehe zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Cookies und Websitedaten" löschen.

>>> Detaillierte Anleitung zum Löschen der Cookies

 

Achtung: Cookies auf fremden Geräten können gefährlich sein

Cookies können gefährlich werden, wenn du dich auf einem fremden Gerät, zum Beispiel im Hotel oder bei Freunden, einloggst. Falls du auf einer Website wie Bluewin deine E-Mails checkst und Cookies akzeptierst, kann sich das Gerät dein Login merken. Wenn sich danach jemand anderes an den Computer setzt, könnte diese Person Zugriff auf dein Konto haben.

Was kannst du dagegen tun?

  • Verwende den privaten Modus oder den "Inkognito-Modus" im Browser.
  • Melde dich nach der Nutzung immer manuell ab.
  • Lösche die Cookies nach jeder Sitzung.

 

Fazit: Cookies akzeptieren oder nicht?

Cookies können praktisch sein, aber sie sammeln auch Daten über dich. Jetzt weisst du die Antwort auf die Fragen: Was sind Cookies? Was sind Cookies auf dem Handy? Wie gefährlich sind Cookies? Und sollte man Cookies akzeptieren? Entscheide selbst, welche Cookies du akzeptierst und schütze deine Daten mit den richtigen Einstellungen.

Wenn du mehr zu Themen wie Datenschutz und Handy-Sicherheit erfahren willst, dann ist unser Newsletter vielleicht etwas für dich: Wertvolle Alltagstipps direkt in dein Postfach (kostenlos).

 

Du findest die Techtipps hilfreich? 

Dann freuen wir uns auf einen freiwilligen Beitrag deiner Wahl.

Deine Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen. Du kannst uns mit Twint, Kreditkarte oder per Banküberweisung helfen.
IBAN: CH46 0029 3293 1157 1601 P

Herzlichen Dank ❤️

Freiwilliger Beitrag

Verpasse keinen Tipp mehr!

Schliesse dich über 2'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern.

Wir hassen SPAM Email. Wir werden deine Email niemals weitergeben.

Weitere Techtipps

Was beim Handyschütteln schief gehen kann (und ChatGPT Tipp)

Schutzschild gegen falsche E-mails

Drucken vom Handy: So funktioniert’s mit iPhone & Android

Wer steckt hinter Techtipp?

Hallo, ich bin Ralph.

Ich habe Techtipp 2023 ins Leben gerufen. Mein Traum ist es, Menschen in der Schweiz digital sattelfest zu machen.

Dabei setze ich auf unterhaltsame und leicht verständliche Inhalte, die dir den Alltag erleichtern.

Mehr über Ralph